Kinder- und Jugendfilme vom Internationalen Filmfestival aus Chemnitz
Mit der SCHLiNGEL-Edition laden wir Sie und Euch zu einer ereignisreichen Reise rund um die Welt ein. Die Kollektion präsentiert Kinder- und Jugendfilme, die alle vom SCHLiNGEL entdeckt wurden.
Der SCHLiNGEL ist das in Chemnitz – der Kulturhauptstadt Europas 2025 – beheimatete Internationale Filmfestival für Kinder und junges Publikum und die umfangreichste Plattform für brandneue internationale Kinder- und Jugendfilme im deutschsprachigen Bereich. Jedes Jahr in der Woche vor den sächsischen Herbstferien zeigt das Festival mehr als 150 Spiel-, Animations- und Kurzfilme. Die 28. Ausgabe des SCHLiNGEL Filmfestivals findet vom 23. bis 30. September 2023 statt.
Das Engagement des SCHLiNGELs reicht jedoch über die Präsentation von Filmen auf dem jährlichen Festival hinaus. Denn das Filmfestival setzt sich auch dafür ein, dass möglichst viele internationale Filme deutsch synchronisiert werden und sie somit dem Publikum im deutschsprachigen Raum zugänglich gemacht werden können. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Preisträgerfilmen. Mehr Infos dazu gibt es im Internet unter: ff-schlingel.de/ oder unter film@ff-schlingel.de.
Unsere Kollektion versammelt Filme, die alle beim SCHLiNGEL gezeigt und dort ausgezeichnet wurden – und die ohne den SCHLiNGEL womöglich nie ins Kino und damit auch nicht zu filmfriend gekommen wären.
Mit der SCHLiNGEL-Edition laden wir Sie und Euch zu einer ereignisreichen Reise rund um die Welt ein. Die Kollektion präsentiert Kinder- und Jugendfilme, die alle vom SCHLiNGEL entdeckt wurden.
Der SCHLiNGEL ist das in Chemnitz – der Kulturhauptstadt Europas 2025 – beheimatete Internationale Filmfestival für Kinder und junges Publikum und die umfangreichste Plattform für brandneue internationale Kinder- und Jugendfilme im deutschsprachigen Bereich. Jedes Jahr in der Woche vor den sächsischen Herbstferien zeigt das Festival mehr als 150 Spiel-, Animations- und Kurzfilme. Die 28. Ausgabe des SCHLiNGEL Filmfestivals findet vom 23. bis 30. September 2023 statt.
Das Engagement des SCHLiNGELs reicht jedoch über die Präsentation von Filmen auf dem jährlichen Festival hinaus. Denn das Filmfestival setzt sich auch dafür ein, dass möglichst viele internationale Filme deutsch synchronisiert werden und sie somit dem Publikum im deutschsprachigen Raum zugänglich gemacht werden können. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Preisträgerfilmen. Mehr Infos dazu gibt es im Internet unter: ff-schlingel.de/ oder unter film@ff-schlingel.de.
Unsere Kollektion versammelt Filme, die alle beim SCHLiNGEL gezeigt und dort ausgezeichnet wurden – und die ohne den SCHLiNGEL womöglich nie ins Kino und damit auch nicht zu filmfriend gekommen wären.
Mit der SCHLiNGEL-Edition laden wir Sie und Euch zu einer ereignisreichen Reise rund um die Welt ein. Die Kollektion präsentiert Kinder- und Jugendfilme, die alle vom SCHLiNGEL entdeckt wurden.
Der SCHLiNGEL ist das in Chemnitz – der Kulturhauptstadt Europas 2025 – beheimatete Internationale Filmfestival für Kinder und junges Publikum und die umfangreichste Plattform für brandneue internationale Kinder- und Jugendfilme im deutschsprachigen Bereich. Jedes Jahr in der Woche vor den sächsischen Herbstferien zeigt das Festival mehr als 150 Spiel-, Animations- und Kurzfilme. Die 28. Ausgabe des SCHLiNGEL Filmfestivals findet vom 23. bis 30. September 2023 statt.
Das Engagement des SCHLiNGELs reicht jedoch über die Präsentation von Filmen auf dem jährlichen Festival hinaus. Denn das Filmfestival setzt sich auch dafür ein, dass möglichst viele internationale Filme deutsch synchronisiert werden und sie somit dem Publikum im deutschsprachigen Raum zugänglich gemacht werden können. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Preisträgerfilmen. Mehr Infos dazu gibt es im Internet unter: ff-schlingel.de/ oder unter film@ff-schlingel.de.
Unsere Kollektion versammelt Filme, die alle beim SCHLiNGEL gezeigt und dort ausgezeichnet wurden – und die ohne den SCHLiNGEL womöglich nie ins Kino und damit auch nicht zu filmfriend gekommen wären.